Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

16.05.24 10:00 Uhr Bayern 2 Echt und ehrlich! Reden übers Leben

Bayern 2 debattiert: Leihmütter auch in Deutschland? Perspektiven auf ein kompliziertes Thema

In Deutschland ist Leihmutterschaft bisher verboten. Die Regierung hat eine Kommission eingesetzt, die das überprüfen sollte. Welche Gründe sprechen für ein Verbot, welche dagegen? Auf einer Tagung in der Evangelischen Akademie in Tutzing wurde das Thema aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet. Mit dabei Bayern 2 debattiert: Rechtsphilosophin und Kommissionsmitglied Friederike Wapler und Theologe und Ethiker Peter Dabrock im Gespräch mit Jutta Prediger.

31.05.24 13:51 Uhr SWR2 Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft

Kopftransplantationen - so soll das also bald gehen ...

Diese Woche mit Sina Kürtz und Aeneas Rooch. Ihre Themen sind: - Es gibt eine neue Airline extra für Hunde. Sina ist skeptisch… (00:26) - Ein Start-up will angeblich eine Kopftransplantation möglich machen. Aeneas zieht es die Schuhe aus! (08:47) - Ein brasilianischer Forscher tritt auf 40.000 Schlangen – warum?! (23:14) Weitere Infos und Studien gibt’s hier: Pet Parenting in the United States: Investigating an Evolutionary Puzzle: https://journals.sagepub.com/doi/10.1177/14747049211038297 Functional neurological restoration of amputated peripheral nerve using biohybrid regenerative bioelectronics: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC10032597/ Study of defensive behavior of a venomous snake as a new approach to understand snakebite: https://www.nature.com/articles/s41598-024-59416-6?utm_source=xmol&utm_medium=affiliate&utm_content=meta&utm_campaign=DDCN_1_GL01_metadata_scirep Unser Podcast-Tipp der Woche: "Unboxing News" - der Podcast für Hintergründe und persönliche Ges...

Hören

31.05.24 13:45 Uhr WDR2 WDR 2 Das Thema

Tag der Nachbarschaft

Blumen gießen, Bohrmaschine ausleihen, Feste feiern - eine gute Nachbarschaft kann hilfreich und wohltuend sein. Vielen reicht aber auch ein freundlicher Gruß, mehr Geselligkeit muss nicht sein. Der 31. Mai wurde zum Tag der Nachbarschaft ausgerufen. WDR 2 Hörer und Experten über Nähe, Distanz und nette Gesten im Alltag. Von Marlis Schaum.

Hören

31.05.24 13:16 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

Landkreis Stade erlaubt Abschuss von Wölfin

Im März und April hatte eine Wölfin Deichschafe an der Elbe im niedersächsischen Jork gerissen. Jetzt hat der Landkreis Stade eine Ausnahmegenehmigung zum Abschuss des Tieres veröffentlicht.

Hören

31.05.24 13:05 Uhr WDR5 WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Elefanten - Inklusion im Weltall - Größtes Flüchtlingslager

Wie Elefanten kommunizieren ; Wie radikal muss grüne Wirtschaft sein? ; Wie gefährlich ist die Vogelgrippe für uns? ; Astronaut John McFall will mit Bein-Prothese ins Weltall ; Alte Freunde - Darum sollten wir uns öfter bei ihnen melden ; So werden Menschen im weltweit größten Flüchtlingslager versorgt ; Lachgas - Wie groß ist das Problem? ; Moderation: Marija Bakker. Von WDR 5.

Hören

31.05.24 13:00 Uhr WDR5 WDR 5 Scala

WDR 5 Scala - Ganze Sendung

Themen u.a.: 100 Jahre Künstlerhaus Dortmund; Eine Frage der Kultur: Socia Media im Europawahlkampf - Chance oder Gefahr?; Impulse Festival: "Schwimm City - ein Bad für alle"; Service Serie: "Eric" auf Netfilix und "The Beach Boys" auf Disney+; Moderation: Sebastian Wellendorf Von Sebastian Wellendorf.

Hören

31.05.24 13:00 Uhr Bayern 2 radioFeature

Ghosting - Die verlorene Freundin - Aus dem Podcast Telephobia

Im radioFeature kommt diese Woche eine Folge aus dem Podcast "Telephobia": Lilian und ihre gute Freundin Sarah waren in der Studienzeit unzertrennlich. Dann hat die Freundin ein Kind bekommen - und der Kontakt bricht auf einmal ab. Host Lea versucht gemeinsam mit Lilian herauszufinden, was dahintersteckt.

Hören

31.05.24 12:30 Uhr SWR2 SWR2 am Samstagnachmittag

Poetische Reise: das neue Album „Rising“ der britischen Saxofonistin Jasmine Myra

Mit ihrem Debütalbum „Horizons“ wurde die Ausnahmemusikerin aus Leeds 2022 als neuer Star der britischen Jazzszene gefeiert. Doch dann rutschte die 30jährige Künstlerin in die Krise. Jasmine Myra fand nach Corona keine Konzertveranstalter, die eine so große, aber eben auch bewährte Besetzung mit Streichquartett, Gitarre, Harfe, Klavier, Schlagzeug und Kontrabass auf die Bühne bringen wollten. Die Arbeit an ihrem neuen Album „Rising“ habe ihr in diesem Moment Hoffnung gegeben, sagt Jasmine Myra. Eine Reise, auf der sie ihr Selbstvertrauen wiedergewonnen habe.

Hören

31.05.24 12:30 Uhr SWR2 SWR2 Kultur Aktuell

Poetische Reise: das neue Album „Rising“ der britischen Saxofonistin Jasmine Myra

Mit ihrem Debütalbum „Horizons“ wurde die Ausnahmemusikerin aus Leeds 2022 als neuer Star der britischen Jazzszene gefeiert. Doch dann rutschte die 30jährige Künstlerin in die Krise. Jasmine Myra fand nach Corona keine Konzertveranstalter, die eine so große, aber eben auch bewährte Besetzung mit Streichquartett, Gitarre, Harfe, Klavier, Schlagzeug und Kontrabass auf die Bühne bringen wollten. Die Arbeit an ihrem neuen Album „Rising“ habe ihr in diesem Moment Hoffnung gegeben, sagt Jasmine Myra. Eine Reise, auf der sie ihr Selbstvertrauen wiedergewonnen habe.

Hören

31.05.24 12:30 Uhr hr2 Doppelkopf

"Ich fühle mich als Klima-Inspirator." | Detlef Grooß, Bratschist und Nachhaltigkeits-Beauftragter

Als Nachhaltigkeits-Beauftragter des Nationaltheaters Mannheim kennt Detlef Grooß alle Klima-Stellschrauben. Er hat den Theaterbetrieb mit den 800 Mitarbeitenden intensiv untersucht und eine Klima-Bilanz erstellt. Seine Expertise ist inzwischen bundesweit gefragt.

Hören

31.05.24 12:15 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

Hamburg: Neues Hafensicherheitszentrum geht an den Start

Das Zentrum in der Speicherstadt soll bei der Bekämpfung des Drogenschmuggels eine zentrale Rolle spielen.

Hören