Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

23.12.24 05:00 Uhr hr2 Hörspiel

Löwenherz | Hörspiel nach Monika Helfer

In „Löwenherz“ widmet sich Monika Helfer, nach „Die Bagage“ und „Vati“, einem weiteren Kapitel ihrer persönlichen Familiengeschichte. Wer war Richard, ihr sechs Jahre jüngerer Bruder, der sich im Alter von 30 Jahren das Leben nahm? Nach dem Tod der Mutter wachsen die Geschwister getrennt auf und haben nur selten Kontakt. Richard bleibt schwer greifbar, er driftet durchs Leben - humorvoll, aber ohne Ehrgeiz. Ein eigenwilliger junger Mann, der sich vor Verantwortung gern drückt. Als er plötzlich in die ungewohnte Rolle des Vaters schlüpft, gibt ihm das für eine Weile Halt. Immer wieder gelingt es dem charmanten Richard, sich in skurrile Situationen zu manövrieren, aus denen er stets wieder entkommt. „Löwenherz“ schmückt die Biografie des Bruders nicht aus, sondern nähert sich behutsam seinem Leben und dem Verhältnis zur großen Schwester an. In ihrer einfühlsamen Inszenierung der Romanvorlage zeichnet Regisseurin Elisabeth Weilenmann ein facettenreiches Bild des Bruders. Hinweis:...

Nichts zu hören? Ohne PlugIns versuchen.

13.01.25 11:59 Uhr NDR Info NDR Info - Nachrichten

Nachrichten

Die aktuellen Meldungen aus der NDR Info Nachrichtenredaktion.

Hören

13.01.25 11:09 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

Hamburger Hafencity: Wie hoch wird der Elbtower?

Eine Bewertung der Stadtentwicklungsbehörde kommt zu dem Ergebnis: Ein verkürzter Elbtower mit rund 100 Metern wäre unwirtschaftlich.

Hören

13.01.25 10:51 Uhr Deutschlandfunk Kultur Lesart

Hörbuch: "In eisige Höhen. Das Drama am Mount Everest" von Jon Krakauer

Gruber, Georg www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Hören

13.01.25 10:45 Uhr Deutschlandfunk Kultur Lesart

Das Buch meines Lebens: "Anne auf Green Gabels" von Lucy Maud Montgomery

Koester, Elsa www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Hören

13.01.25 10:45 Uhr Bayern 2 Aktuelle Interviews

Die Rolle von Vermögen für die soziale Ungleichheit: Soziologe Fabian Pfeffer

Die einen haben viel Geld, die anderen wenig - die einen erben gut, die anderen womöglich vor allem Schulden. Zur Vermögensverteilung in Deutschland Prof. Fabian Pfeffer vom Lehrstuhl Soziale Ungleichheit und Soziale Strukturen an der LMU in München.

Hören

13.01.25 10:37 Uhr Deutschlandfunk Kultur Lesart

Buchkritik: "Morârs - Amôrs. Maulbeerzeilen" von Esther Kinsky

Tröger, Beate www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Hören

13.01.25 10:36 Uhr SWR3 SWR3 Comedy

Die Tierdocs: Floh verliert Geld

Heute bei Dr. Hart und Dr. Zart: Ein Flo, der Geld verliert...

Hören

13.01.25 10:30 Uhr Deutschlandfunk Die Nachrichten

Die Deutschlandfunk-Nachrichten vom 13.01.2025, 10:30 Uhr

Die wichtigsten Nachrichten aus Deutschland und der Welt. Rund um die Uhr aktualisiert. Aus der Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion. Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion www.deutschlandfunk.de, Die Nachrichten

Hören

13.01.25 10:29 Uhr Deutschlandfunk Kultur Lesart

Inhaftierter Boualem Sansal: Anwalt fordert mehr Engagement von Deutschland

Fuhrig, Dirk www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Hören

13.01.25 10:29 Uhr SWR3 SWR3 Comedy

Elternsprechtag mit Anwalt

Der schwedische Lehrerverband berichtet, dass Eltern bei Gesprächen in der Schule zunehmend von Anwälten begleitet werden. Mit einem Anwalt zum Elternsprechtag – kaum zu glauben! Es scheint nur eine Frage der Zeit zu sein, bis auch unsere Schulen von diesem fragwürdigen Trend betroffen sind...

Hören